Sunday-Projects – Aufsetzen und konfigurieren von Omarchy OS (Linux)
Ich habe mein Windows 11 genuked und innerhalb von 15min ein Linux-System installiert. Vorkonfiguriert und ready to go.
Ich habe mein Windows 11 genuked und innerhalb von 15min ein Linux-System installiert. Vorkonfiguriert und ready to go.
Mit ein paar Tagen Verzögerung - die Erklärung gibt es im Podcast* - ist sie nun hier: 6. Folge von Pixelplausch! Dieses Mal ist wieder einmal Jan aka Yollum unser Gast und wir haben uns gut 45 Minuten lang über folgende Themen unterhalten:
Und hier ist sie – die mittlerweile schon 5. Folge von Pixelplausch! Mit dabei sind dieses Mal Dennis von Videospielgeschichten und auch wieder unser lieber M10Z-Kollege Luca. Zugegebenermaßen haben wir uns nicht ganz an unsere uns selbst gesetzte Zeitbegrenzung gehalten. Wir hoffen aber, dass Ihr uns das verzeiht, denn der Austausch war nach unserem Gefühl einfach zu interessant, um die Diskussion mittendrin abzubrechen. Im Einzelnen sprechen wir über folgende Themen:
Drei Fakten, drei Personen, zweite Runde.
Sach mal, Sachcomics … sacht dir das was?
Mit der 4. Folge von Pixelplausch melden wir uns aus unserer Sommerpause zurück und sprechen mit André von Videospielgeschichten und unserem lieben M10Z-Kollegen Marcel aka kkuez über die folgenden Themen:
Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,
In der neuesten Folge des Fundbüros begeben wir uns ans Steuer motorisierter Fahrzeuge, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Edgar hat sich an das Rennspiel „Motorhead“ herangewagt, das vom Entwicklerstudio „Digital Illusions CE AB“ stammt und heute unter einem anderen Namen deutlich bekannter ist.
In der 2. Folge von Pixelplausch unterhalten wir – Jan, Luca und Georg – uns über zwei Themen:
Welche Spiele haben wir in letzter Zeit abgebrochen und aus welchem Grund? Auf welchen Wegen bzw. in welchen Medien informieren wir uns über Videospiele?
Wenn 2 von 3 Trio-Mitgliedern eine der größten Videospielreihen der letzten Jahre nicht kennen, müssen wir das ändern.